Skills

Meine Skills & Background

Gegliedert nach:

  1. Aktuelle Skills
  2. Meine persönlichen Eigenschaften und Konzepte
  3. Meine Schwerpunkte der letzten Jahre
  4. Background
1. Aktuelle Skills
  PHP PHP 7.1
  sehr interessiert in: OOP, Design Patterns, SOLID Principles, interfaces, traits, observers, APIs
  sehr interessiert in: Laravel, Blade, Composer, Caching Techniken,
  Javascript EC5, EC6, Vue, Axios, jQuery, components, modules
  sehr interessiert in: promises, fetch, SPAs (Single Page Apps), AMP (Accelerated Mobile Pages), PWA (Progressive Web Apps)
  ich verwende u.A.: SweetAlert2, elevateZoom, Spectrum Color Picker, ckEditor, fanybox3 und viele andere
  CSS3 Bootstrap 4, SASS, Animate.css, FontAwesome, responsive design
  HTML5 local storage, canvas, progressive web apps, manifest, 
  Datenbanken mySQL, Redis, memCached, Firebase
   sehr interessiert in: mySQL 5.7 mit json-Fields – möchte lernen mongo.db
    Ich arbeite seit über 20 Jahren mit DBs. Angefangen bei dBase, Clipper, MS Access, MS SQL bis mySQL seitüber 10 Jahren. Ich beherrsche komplexe Queries, Relationships, Pivot-Tables, PDO und Eloquent usw. Ich arbeite in der Regel mit php myAdmin. 
  Arbeitumgebung PHP Storm, Sublime, Visual Studio, SSH, CLI, Android Studio (neu), Mobirise
    lokale Webserver:  Laragon, Vagrant, xamp
    Composer, npm und yarn, Webpack, Babel, SASS, Redis
  Cloud Hosting-Server Digital Ocean and Forge, Host Europe, AWS and more.
  APIs Implementierung von verschiedenen APIs zur Unterstützung der Web-Apps
  Zahlungs-Schnittstellen APIs Implementierung von Saferpay SIXT (Postfinance CH, Paypal, Twint, Kreditkarten usw. in meinen aktuellen Anwendungen)
    Implementierung von Paypal
    Laravel Braintree and Stripe
  Google-Docs API Google-Spreadsheet zum Export ausgewählter Laravel Lang-Folder. Hier kann ein Übersetzer tätig werden. Rückimport des Spreadsheet nach Laravel, inkl. Import in DB-Table. 
  Google-Translation API Ich arbeite seit mehreren Jahren mit dieser API. Die Qualität der Übersetzungen ist dramatisch besser geworden – aber noch nicht immer perfekt. Ich verwende die Übersetzungen der Google-API, speichere sie in Tabellen und gebe dem Anwender die Möglichkeit die Texte jederzeit manuell zu ändern. Dazu habe ich einige coole UIs entwickelt. 
  more Google Google-Analytics, Google-Webmaster, Google-Captcha und mehr…
  more APIs AWS S3, Dropbox 
  GIT mein Repository
  Database Schemes Die Erstellung von Datenbank Schemes welche die Geschäfts-Prozesse abbilden ist mir völlig vertraut ebenso wie auch die laufenden, erforderlichen Anpassungen.
    Daten-Migration auch bei unterschiedlichen Tabellen-Strukturen und Kollations (non utf8) sind mir gut vertraut. Dabei entwickle ich wenn nötig individuelle Scripts mit queries um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
  CRUD Generatoren Ich habe mich eingehend mit verschiedenen CRUD-Generatoren beschäftigt. (Infyom, QuickAdminPanel und andere)  Ich habe meinen eigenen, erweiterten CRUD-Generator daraus entwickelt. Anpassung der Stub-Files und Bootstrap4.

 

2. Meine persönlichen Eigenschaften und Konzepte
    Als langjähriger Freelancer habe ich ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung. Ich arbeite sorgfältig und habe hohe Anforderungen an der Qualität meiner Arbeit. Neu-Konzeption und Programmierung geplanter Web-Auftritte ist für mich der Normalfall.
    Ich habe eine echte Leidenschaft für neue Trends und Technologien. Insbesondere im Umfeld von Laravel und Javascript. 
    Ich lerne laufend durch Online-Video Kurse (wie z.B Laracast, Udemy, CodeCourse und vielen anderen). Ich lese regelmässig einschlägige Newsletter (z.B. Laravel News, Nick Basile, Spatie, Vue u.A.).
    Ich sammle alle Informationen ein meiner strukturierten Linksammlung bzw. Knowledge Base (Pearltrees). Diese Knowledge-Base dient mir um auch neuen Anforderung gerecht zu werden. Diese Linksammlung bzw. Knowledge-Base wird von mir fortlaufend erweitert und ergänzt.
    Ich entwickle wiederverwendbaren Code und Module. Ich habe eine Vielzahl von User-Interfaces in meinen Projekten entwickelt. Immer gern auch mit Animationen. 
    Ich arbeite fortlaufend an der Maximierung meiner Apps hinsichtlich Geschwindigkeit. Stichworte: Caching mit Redis, DB-Optimierung usw.
    Als Freelancer kommuniziere ich schon immer direkt mit meinen Auftraggebern. Dabei handelte es sich nicht um IT-Profis sondern um Unternehmer, Ladeninhaber usw. Ich bin in der Lage mündlich formulierte Kundenwünsche direkt in die Anwendung zu überführen. Die Kundenbeziehungen dauern mehrere Jahre an, immer wieder kommen Wünsche zur Erweiterung der Anwendung.  
  persönliche Stärken • Verständnis für den gesamten Software Entwicklungsprozess (Analyse, Design, Implementierung, Test, Deployment). 
• Eigeninitiative, Belastbarkeit, Kundenorientierung, Kommunikationsfreude. 
• Ausgewiesene Praxiserfahrung in der Applikations-Entwicklung. Ich habe seit über 20 Jahren Software, Datenbanken und Webanwendungen entworfen und entwickelt. 
• Interesse an betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Prozessen. 
• Eigenständiges Analysieren und Lernen von Themengebieten. 
• Permanente eigenständige Weiterbildung im Bereich IT. 
• Ich verfüge über eine kaufmännische und technische Ausbildung, mit Erfahrungen im Finanz-, Personal- und Marketingbereich und denke prozessorientiert. 
• Erfahrung im Bereich Grafik & Design (Photoshop, Fireworks, xPress). 
• Kommunikationsfähig mit Erfahrungen im Bereich Monitoring, Schulung und Dokumentationen. 
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (sicher in Wort und Schrift). Französisch (Grundkenntnisse). 
  Branchen-Erfahrungen im IT-Bereich: Entwicklung von E-Commerce Webapplikationen, verschiedenen Branchen.

Banken-Umfeld (UBS AG – Zürich) – 3 Jahre:
Portfolio-Management & Performance-Benchmarking (Software-Entwicklungen im Finanz-Bereich).

UBS: Entwicklung eines Content Management Systems im Intranet ‚Portfolio News System’. 

UBS: Entwicklung eines Tools zur Erstellung von diversen monatlichen Modell-Portfolio- Reports (unter VBA & Excel mit Weitergabe an das Intranet). 

UBS: Aufbau und Einrichtung eines Intranet-Portals mit restriced und public Bereichen als Informations-Plattform für Risk-Manager.

Human Recources (Telekurs AG – Zürich) – Personalmanagement
Bewerber- und Stellen- Verwaltung. Interne Mehrplatzlösung mit VBA & Access mit Übergabe an den Webserver.

    1998 Übersiedlung von Hamburg nach Basel, 1986-1997 Geschäftsführer eines Versand-Handels in Hamburg, 25 Mitarbeiter, u.A. Entwicklung der innerbetrieblichen Software-Anwendungen (xBase, Clipper), Desktop Publishing (Katalog-Gestaltung unter Quark XPress, Photoshop).
Ausbildung: Reedereikaufmann, Schiffsmakler, später Studium Betriebswirtschaft.

 

3. Meine Schwerpunkte der letzten Jahre 
  Shopware Seit März 2018 intensive Beschäftigung mit Shopware (Community Edition). Ich habe ein erstes Plugin entwickelt. Tiefer Einstieg in Dokumentation und verschiedene Online-Kurse von Shopware absolviert.

Shopware Plugin Zweck: Ein Produkt, z.B. ein T-Shirt, kann diverse verschiedene Varianten haben. Etwa Grössen, Farben, Materialien und mehr. Einzelne Kombinationen aus Grösse, Farbe und Material sind möglicher weise nicht lieferbar. In der Standardversion von Shopware bleibt der Kunde ohne Information falls eine Kombination nicht verfügbar ist.

Mein Plugin gibt dem Kunden die nötigen Informationen darüber welche Kombinationen verfügbar sind oder nicht, sobald er ein Produkt auswählt das nicht lieferbar ist. Das Plugin ist informiert für Produkte mit 2, 3 oder 4 Varianten.

Shopware-Plugin Demo: für 2 Varianten, für 3 Varianten oder für 4 Varianten öffnen.

  Laravel seit ca. 3 Jahren Entwicklung eines Backends das als Boilerplate für diverse Frontend-Anwendungen dient.

Diverse Eigenentwicklungen für wiederverwendbare User-Interfaces (UI).

Aufbau eines optimierten CRUD. Content-Management (Ajax-basiert).

Echte Mehrsprachigkeit 100%, dankenbank basiert, unter Nutzung von Google-Translations-API. Geht weit über das Laravel-eigene System der Lang-Ordner hinaus. Jede Sprache ist möglich, beliebig viele Sprachen sind möglich. Trennung von Backend und Frontend. 

Entwicklung eines hochentwickelten Key/Value Tables mit integrierten Texten und Übersetzungen. Basis für eine Vielzahl von User-Interfaces. Logische Schalter, Color-Picker, Selects und mehr. Darauf aufbauen Konfigurations-Assistenten und Design-Assistenten die für alle denkbaren Zwecke dienen. Alles mit Hilfe-Texten in beliebigen Sprachen.  

   Javascript Ich habe mich intensiv mit EC5 und EC6 beschäftigt. Ferner bin ich tief eingegangen auf Vue. Bin dabei meine jQuery-basierten Funktionen und Module zu ersetzen durch Vanilla-JS oder Vue.

Bin interessiert an Vuetify,  das UI-Componenten auf Basis Vue bietet. Beschäftige mich gerade NUXT.

   CSS Habe SASS inkl. Compiler gelernt. Habe Bootstrap 4 in meine Laravel-Anwendungen integriert. Habe Animate.css integriert. Bin begeistert von Flex und Grid das vieles vereinfacht in Hinblick auf responsive Design.
  Redis Habe gelernt eigene Cache-Mechanismen auf Basis von Redis zu implementieren. Habe einen interessanten Ansatz gefunden um Key/Value/Übersetzungen zu cachen. nicht nur Table/Record basiert sondern Table/Record/Field basiert.
  bis 2015 Ich habe über mehrere Jahre ein eigenes Shop-System entwickelt und kontinuierlich weiter ausgebaut. Vieles was ich dort einmal entwickelt habe möchte ich in moderner Weise zu meiner Laravel-Boilerplate  hinzufügen.

Das Shop-System ist noch im praktischen Einsatz. Besonders aufwendig ist dabei das Backend. Alles zwar nicht auf aktuellem technischen Stand, (PHP 5.6) aber dennoch schnell. Enthält viele gute Ideen die ich weiter ausbaue und derzeit zu Laravel migriere. 

 

Nachstehende Skills der Vollständigkeit halber. Teilweise von gestern und vorgestern.

4. Background 
  Betriebs-Systeme und Standard-Software Alle Windows-Betriebssysteme bis Windows10
Windows-Server
  Datenbanken Physische und logische Daten-Modellierung
SQL Data Manipulation Language (DML)
SQL Data Definition Language (DDL)
Data-Migration, Backup, Restore, Import, Export
Stored Procedures, Security 
  Programmier- und Makro-Sprachen und -Techniken: Visual Basic, VBA, Visual Basic.net, Javascript, C#, Objekt Orientierte Programmierung
ASP, ASP.net, ASP.net 2.0
MS Access, Excel, VBA
XML, XSLT, XSL-FO, DDT, Schema, XML DOM, SOAP, WSDL
Webservices
  Netzwerk Internet Service Providing – Internet Information Server
Netzwerk Analyse auf logischer und physischer Ebene
Netzwerk Security Analyse
Planung und Aufbau von Netzwerken mittlerer Größe
Domain- und Security Management, Users, Groups und Roles
TCP/IP, HTTP, FTP
IP hosting, routing and registering
  Konzeptionell Physische und logische Daten-Modellierung
Anwendungs- und Daten-Migration
Verschiedene Entwicklungstechniken für Anwendungen
Software-Validierung and Test-Methoden
System Administration, Backup-Konzepte
Entwicklungsumgebungen und Versions-Kontrolle
Schulung, Dokumentation, Monitoring
  Tools, Entwicklungs- umgebungen Visual-Studio, Visual-Studio.net
Source Safe
Visual Webdeveloper 2005 (ASP 2.0)
MS-Access, VBA, MS-Office und diverse Windows Entwicklungs Tools
Bildbearbeitung, Photoshop, Macromedia-Fireworks, Flash
Video-Bearbeitung
Macromedia Dreamweaver, MS-Frontpage u.A.
MS-Powerpoint
  Bildbearbeitung Photoshop, Fireworks, Desktop-Publishing

 

Weiter zu: Lernen